eBay Tools für den Firefox-Browser

3. April | Keine Kommentare |

eBay und die Firefox-Entwickler arbeiten zusammen, um dem Browser Werkzeuge zur Auktionsverwaltung hinzuzufügen. Firefox-Nutzer sollen später etwa die laufenden eBay- Auktionen im Blick behalten können, egal auf welcher Webseite sie gerade sich gerade befinden.

      

OpenSource DVD 5

2. April | Keine Kommentare |

Die frisch erschienene Opensource DVD 5 enthält nun auf insgesamt 260 gratis Programme auf knapp 2 GB Speicherplatz. Enthalten sind 21 neue Programme und 69 Updates zu der Vorgängerversion. Eines der DVD Highlights ist das kostenlose Office Paket OpenOffice in der Version 2.2.0. Neu ist ebenfalls „GUI for PDFTK“, mit dem sich PDF-Dateien trennen oder zusammenfügen lassen.


Eine Woche PS3

31. März | Keine Kommentare |

Anders als Xbox und Wii waren die Geräte aber ab Beginn nicht schwer zu bekommen. Das könnte sich mit Beginn der Grillsaison ändern:

<a href="http://www.youtube.com/v/ZLnm_dRzr84" target="_blank">http://www.youtube.com/v/ZLnm_dRzr84</a>

Neuer deutscher Supercomputer: Schnellster Europas

28. März | Keine Kommentare |

Das neue Gauss-Rechenzentrum, Zusammenschluss der drei deutschen Supercomputerstandorte Jülich (NIC), Garching (LRZ) und Stuttgart (HLRS), soll der schnellste Computer Europas entstehen. Die geplanten 90 Teraflops sollen der Leistung von 11000 PCs entsprechen, damit ist der deutsche Supercomputer mehr als doppelt so schnell wie der bisherige EU-Spitzenreiter in Frankreich. Liste und Vergleich der Supercomputer (Stand: 07/2006)

Deutschland: 60% online

28. März | Keine Kommentare |

Während der westeuropäische Durchschnitt der Internet-Nutzer derzeit bei 53%, ist die Zahl der Surfenden in Deutschland bereits auf 60% gestiegen, zitiert Computerhilfen.de den Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Internet (BITKOM) .

Vista Tipp: Look unter XP simulieren

27. März | Keine Kommentare |

Wer den Rechner noch nicht auf Windows Vista aufrüsten möchte, kann mit Zusatzprogrammen bereits unter Windows XP Vista Funktionen bekommen. Programme wie „Vista Transformation Pack“ und „Topdesk“ lassen ältere Windows-PCs dann aussehen wie das neue Vista.

Vista: 20 Millionen Mal verkauft im ersten Monat

27. März | Keine Kommentare |

Microsoft neues Betriebssystem Windows Vista wurde im ersten Monat mehr als 20 Millionen Mal abgesetzt. Damit hätte es sich sogar doppelt so schnell verkauft wie die Vorgänger Windows XP verkauft. Gezählt wurden die Verkäufe von Ende Januar bis Ende Februar.

„Volltreffer“ bei eBay

8. März | Keine Kommentare |

eBay hat den neuen Dienst „Volltreffer in letzter Minute“ eingeführt: Hier werden Artikel gezeigt, die innerhalb der nächsten vier Stunden enden und noch keine Gebote bekommen haben. Eine rückwärts laufende Uhr zeigt die verbleibende Zeit bis zum Angebotsende.

65% der Deutschen online

28. Februar | Keine Kommentare |

Gut zwei Drittel der Deutschen surfen bereits im Internet, so das Statistische Bundesamt. Waren im ersten Quartal 2005 noch 61% der Bundesbürger online, seien es Anfang 2006 bereits 65% gewesen. Von den Männern seien sogar 71% online, bei den Frauen sind es 60%.

Neue Viren-Mails: Nun angeblich von Ikea

21. Februar | Keine Kommentare |

Nach den gefälschten eBay Emails sind nun angebliche Rechnungen des Möbelhauses Ikea unterwegs, die im Anhang einen Trojaner enthalten. Wird dieser nicht gelöscht sondern gestartet, könnten Angreifer den PC fernsteuern oder auch Daten wie etwa Email-Adressen oder Passwörter ausspionieren.

PC Online-Durchsuchungen nicht zulässig

7. Februar | Keine Kommentare |

Die Heimliche Online-Durchsuchung eines Computers durch die Polizei sind unzulässig, entschied der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Das Durchsuchen eines Computers und der gespeicherten Daten über das Internet sei nicht durch die Strafprozessordnung gedeckt, so Computerhilfen.de.


Vista mag den iPod nicht

7. Februar | Keine Kommentare |

ipodApple warnt, dass Probleme beim Benutzen des iPod Players unter Windows Vista auftreten können und sich online gekaufte Lieder nach einem Umstieg auf Windows Vista vorerst nicht mehr abspielen liessen. Auch soll das Entfernen des Players vom Computer ärger machen können.

Telefonieren und Surfen 2007 teurer

7. Februar | Keine Kommentare |

Telefonieren und Surfen ist diesen Januar in Deutschland um 1,6% teurer geworden, so das Statistische Bundesamt. Auslöser dafür ist vor allem die Mehrwertsteuererhöhung. Im Vergleich zum Januar 2006 seien die Kosten dagegen insgesamt nur um 0,1% gestiegen.

Windows-Sicherheitslücken beheben: 49,- EUR pro Jahr

30. Januar | Keine Kommentare |

Anstatt die vielen Sicherheitslücken im Windows-Betriebssystem kostenlos zu beseitigen, hat Microsoft dies nun als neue Einnahmequelle erkannt: Man hat nun mit „Windows Live OneCare“ eine Programmsammlung gegen Viren oder Spyware vorgestellt, die die Windows-PCs sicher machen soll. Allerdings kostet dies ca. 50 EUR pro Jahr.

Immer mehr Europäer online

24. Januar | Keine Kommentare |

Laut einer Studie der European Interactive Advertising Association wird das Internet immer beliebter: Die Deutschen steigerten ihre Internet-Nutzung um 14%, die Europäer im Durchschnitt um 11%. Die Nutzung von Radio, TV und Zeitungen stagnierte dagegen.

Computerhilfen Browser-Toolbar 2

4. Januar | Keine Kommentare |

Neben den wichtigsten Computerhilfen-Links zu Startseite, Home-Bereich oder Einstellungen kann die Toolbar auch diverse Suchmaschinen durchsuchen, Emails-abfragen, Popups blocken oder das Wetter vorhersagen. Wer die Computerhilfen Toolbar bereits heruntergeladen hat, kann diese schnell und einfach auf den neuesten Stand bringen. Informationen und Download

Neuer Miranda Messenger

4. Januar | Keine Kommentare |

Der Instant-Messenger Miranda, in dem mehrere Instant-Messenger- dienste integriert sind, steht nun in einer neuen Version zum Download bereit. Bedient werden ICQ, MSN, Yahoo!, AIM, Jabber und IRC. Überarbeitet wurde in der neuen Version auch der Datei-Transfer.

77% der deutschen Haushalte besitzen einen Computer

4. Januar | Keine Kommentare |

Mehr als Dreiviertel (77%) der deutschen Haushalte stehen inzwischen PCs, so der Bundesverband Bitkom. Im europäischen Vergleich belegen Deutschland und Luxemburg damit den vierten Platz. Der EU-Durchschnitt beträgt 62%, so die Statistik-behörde Eurostat.

Internetsuche: 1,5 Sekunden für Ergebnisse

20. Dezember | Keine Kommentare |

Internetuser schauen sich die gefundenen Suchergebnisse im Durchschnitt nur 1,5 Sekunden lang an: Seiten auf den unteren Listenplätzen werden dadurch vollkommen ignoriert, so das Marketingunternehmen Traffic Builders.

Lufthansa stoppt vorerst Internet über den Wolken

20. Dezember | Keine Kommentare |

Lufthansa schaltet das Internetan- gebot an Bord zum Jahresende vorerst auf der Suche nach einem neuen Provider ab. Zur Wiederinbe- triebnahme mit einem neuen Anbieter soll es noch einige Monate dauern. 66 der 80 Langstrecken-Jets wurden be- reits mit Internet ausgerüstet.