Archive for the 'Computer Allgemein' Category

Anrufbeantworter-Funktion im Skype-Messenger

Freitag, Februar 4th, 2005

Golem.de berichtet von einer neuen Beta-Version des Skype-Messengers. Diese soll als neuen Dienst einen bisher kostenlosen Anrufbeantworterdienst zum Test anbieten, die neue Version ist bisher aber nur für Windows verfügbar. Erhaltene Sprachnachrichten werden beim nächsten Start der Software angezeigt. http//www.golem.de/0502/36088.html .

Virus per Instant Message: Bropia.F

Donnerstag, Februar 3rd, 2005

Sicherheitsexperte H+BEDV Datentechnik warnt Windows-Anwender vor dem Virus Bropia.F. Dieser verbreitet sich dabei nicht per Email, sondern kopiert sich über die Kontaktliste des MSN Messenger an Bekannte und Freunde weiter. Der Virus ist laut H+BEDV 188,928 Bytes groß und erstellt bei Aktivierung vier Dateien auf dem Computer. Er beinhaltet Funktionen, um den Rechner für eine […]

Netscape 8, der sichere Browser?

Dienstag, Februar 1st, 2005

Für Mitte Februar ist die Testversion des Browsers Netscape 8 angekündigt, der auf derselben Engine wie der Mozilla Firefox beruht. Als neue, wichtige Sicherheitseigenschaften soll der Browser einen verstärkten Schutz gegen Spyware und ein Anti-Phishing-Tool besitzen.

Nach Angriff: Heise.de offline

Dienstag, Februar 1st, 2005

Seit gestern vormittag wird der 25 Computer zählende Serverpark des Heise Zeitschriftenverlages von DoS-Attacken (Distributed Denial of Service) heimgesucht und ist unter der Last zusammengebrochen. Bei einem DoS Angriff wird ein Server mit unzähligen Anfragen überlastet, so dass er auf echte Anfragen nicht mehr Antworten kann – für Webseitenbesucher ist die Seite dann nicht mehr […]

Microsoft sucht mit: MSN Suche online

Dienstag, Februar 1st, 2005

Microsofts Suchmaschine ist dem Beta-Stadium entwachsen. Seit gestern ist die finale Version online und enthält neben dem Suchindex auch 40.000 Ergebnisse aus Encarta und Einträge aus den Microsoft Nachrichten. Die neue Seite ist schlanker geworden und soll laut Christopher Payne, Corporate VP MSN Search, 50% schneller geworden sein – wobei das Design ähnlich minimalistisch wie […]

Musikindustrie gegen Heise

Montag, Januar 31st, 2005

Thomas Frütel schreibt im Webmaster-Blog, dass der Heise Verlag von „der Musikmafia“ abgemahnt wird, da ein Programm vorgestellt wird, dass zum Umgehen des Kopierschutzes von Un-DVDs dient. Als Un-CDs und Un-DVDs gelten Scheiben, die durch fragliche Arten des Kopierschutzes nicht mehr dem Standard entsprechen und sich nicht auf allen Playern abspielen lassen. Gefunden bei: Webmaster-Blog.

PC im Mac-Mini Gehäuse

Montag, Januar 31st, 2005

Für alle, die zwar den neuen Mini-Mac mögen, sich aber nicht mit dem einfacheren und virenfreieren Apple-Betriebssystem Mac OS X anfreunden konnten, bietet Kevin Rose Abhilfe: Er behauptet, einen kompletten PC in das schicke Gehäuse eingebaut zu haben. Vergleichbar ist das Ergebnis aber nicht ganz, auf den Slot-in DVD-Brenner / DVD-Laufwerk musste aus Platzgründen verzichtet […]

Doom3 als Brettspiel

Montag, Januar 31st, 2005

Wer Doom3 gemeinsam mit Freunden spielen möchte und keinen leistungsfähigen PC nutzen kann, dem kommt vielleicht die Brettspiel-Variante gelegen. Diese soll auf ID-Softwares Doom3 basieren und koste 54,95 US$. Ob das Spiel auch auf deutsch erhältlich sein wird, ist fraglich. http://www.fantasyflightgames.com/doomproducts.html Gefunden bei: Computerhilfen.de

Python Programmiersprache für Nokia

Montag, Januar 31st, 2005

Nokia bietet für die Nokia-60er Handy-Serie jetzt eine optionale Installation der Open-Source Programmiersprache Python an. Damit sollen mehr Entwickler eigene Software für Nokias Smartphones entwickeln können, registrierten Entwicklern bietet Nokia alles nötige gratis zum Download an: http://www.forum.nokia.com/python .

Wurm Bagle ist wieder da

Donnerstag, Januar 27th, 2005

Unter dem Namen Bagle.AY/AZ bei Symantec und Bagle.bj/bk bei McAfee sind neue Varianten des Bagle-Virus aufgetaucht. Diese verbreiten sich, wie auch die Vorgänger, per Email mit gefälschten Absenderadressen und dem Virus selbst im Anhang. Wegen der starken und schnellen Verbreitung hat Antivirus-Software-Hersteller Symantec seine Gefährlichkeit bereits als "medium" eingestuft.

Musik von Mercedes – gratis

Donnerstag, Januar 27th, 2005

Als Mixed-Tape Zusammenstellungen bietet Mercedes-Benz Lied-Collectionen zum Onlinehören, Herunterladen und Brennen an – schließlich braucht ein Mercedes auch die passende Reisemusik. Aktuell ist Version 5 der Mixed-Tapes mit insgesamt 14 Liedern erschienen. Zur Mixed-Tape. Wenn es mehr Lieder sein sollen, bietet Mercedes das optionale "iPod Integration Kit" für Apples MP3-Player iPod. Dieses soll demnächst für […]

Auch unter Linux Viren starten

Mittwoch, Januar 26th, 2005

Dass Linux-Benutzer vor den aktuellen Windows-Viren geschützt sind, beweist Matt Moen in diesem Newsforge-Artikel. Mit dem Windows-Emulator WINE hat er versucht, verschiedene recht aktuelle Viren und Würmer wie Netsky.D, Sobig und MyDoom unter Linux zu starten. http://newsforge.com/article.pl?sid=05/01/25/1430222

Achtung, beleidigender Virus: Cisum.A

Mittwoch, Januar 26th, 2005

Antiviren-Software-Hersteller PandaLabs hat einen neuen Wurm namens Cisum.A entdeckt. Dieser Virus beleidigt den User mit der Meldung "You are an idiot!!!" und spielt alle 5 Sekunden eine Mp3 Datei mit demselben Text ab. Cisum.A kann sich automatisch über Netzwerke verteilen – sobald ein Netzwerkteilnehmer den Wurm aktiviert, kopiert er sich unter dem Namen ProjectX.exe in […]

Apple-Update für OS X

Mittwoch, Januar 26th, 2005

Das Update 2005-001 behebt Sicherheitslücken im Webbrowser Safari und dem Apple Email-Client, wie auch Fehler in der XML-Bibliothek libxml2 und der Skriptsprache PHP. Das Update ist über die Apple-Seiten und die Software-Aktualisierung im Apfel-Menü erhältlich.

Fernsehbilder in Google

Dienstag, Januar 25th, 2005

Seit Dezember 2004 hat Google amerikanische Fernsehsender nach Schlagwörtern durchsucht, heute stellt die Suchmaschine den Dienst "Google Video" vor. Wer schon immer wissen wollte, wann im amerikanischen Fernsehen zum Beispiel das Wort "Mercedes" fällt, bekommt hiermit neben einem Standbild der entsprechenden Szene auch gleich die Ausstrahlungszeit samt Sender und den ungefähren Zeitplatz in dem Film […]

Telefonieren mit Google

Dienstag, Januar 25th, 2005

Laut einem Bericht der britischen Times soll Suchdienstanbieter Google zumindest in England das Anbieten von Internet-Telefonie (VoIP – Voice over IP) planen. Bisher ist hier das kostenlose Programm Skype, ein Produkt der KaZaa Entwickler, mit bisher 54 Millionen Downloads führend. Mehr zu Skype: http://www.computerhilfen.de/nachrichten_6371109853211842.html

K-Meleon 0.9 ist da

Montag, Januar 24th, 2005

Der neue K-Meleon Browser 0.9 ist für Windows erschienen. Er nutzt, wie auch Mozilla und Firefox, die Gecko engine 1.7.5, soll aber noch mehr Einstellungsmöglichkeiten bieten. Quelle: http://www.mozillazine.org/talkback.html?article=5920

Mehr DSL-Anschlüsse erwartet

Samstag, Januar 22nd, 2005

Nach einer Studie von Forrester Research soll Breitband-Internet bis 2010 in Europa zum Standard gehören. Bis dahin sollen dann insgesamt 41% der Haushalte über schnelle Internetverbindungen verfügen. Die Niederlande sollen in fünf Jahren mit 54% Breitband-Anschlüssen im Durchschnitt am schnellsten unterwegs sein, gefolgt von den Skandinavischen Ländern. Schlusslichter sollen laut der Studie die Länder Griechenland, […]

Kostenlose PDFs selbst erstellen

Freitag, Januar 21st, 2005

Der für den privaten Einsatz kostenlose "CIB pdf brewer" kann Dokumente mit verschiedenen Darstellungsoptionen wie etwa einem Wasserzeichen in das PDF-Format konvertieren. Die Dokumente lassen sich aus allen Anwendungen heraus erstellen. Der CIB pdf brewer steht aktuell für Windows NT, 2000 und XP zur Verfügung. http://www.cib.de/deutsch/products/pdfplugin/cibpdfbrewer.htm

HP-Patronen mit Region-Coding

Donnerstag, Januar 20th, 2005

Nach einem Bericht des Wall Street Joiurnal setzt der Druckerhersteller HP bei neueren Modellen eine Technologie ein, die ähnlich dem Region-Code auf DVD-Filmen arbeitet.So sollen HP-Drucker nicht mehr mit Patronen drucken, die in einer anderen Region gekauft wurden wie der Drucker selbst.So soll, durch den Dollarkurs begünstigt, der Handel mit Import – Druckertinte zum Erliegen […]