Archive for the 'Computer Allgemein' Category

Linux-System Knoppix 3.8.1 mit Centrino-Unterstützung

Dienstag, April 12th, 2005

Mit der Knoppix Version 3.8.1 ist jetzt das erste Update zu der auf der Cebit verteilten Version 3.8 erschienen.Zu den Neuerungen gehören laut der Knoppix-Webseite folgende Funktionen: Kernel 2.6.11 als Default, Schreibsupport auf alle virtuellen Verzeichnisse (i.e. Live-Installation von Software ohne schreibbare Datenträger) im laufenden Live-System durch UNIONFS, native Unterstützung für ipw2200 (Centrino2) WLAN-Chipsets, Speicherung […]

Micro Vault USM-256FP: USB-Stick mit Fingerabdruck-Scanner

Samstag, April 9th, 2005

Der Micro Vault USM-256FP soll ein besonders sicherer USB Stick sein. Daten auf USB-Sticks per Verschlüsselung zu schützen ist dabei nichts neues, anstatt eines Passwortes jedoch den Fingerabdruck des Besitzers zu verwenden dagegen schon: Ein erstes Modell ist der „Micro Vault USM-256FP“, den Sony jetzt präsentiert hat.

Getürktes Windows-Update

Samstag, April 9th, 2005

Emails mit Betreff-Zeilen wie „Urgent Windows Update“, „Important Windows Update“ oder „Update your windows machine“ versuchen zur Zeit, unvorsichtige User auf eine täuschend echt aussehende Windows-Update-Webseite zu locken. Dort steht das angebliche Sicherheitsupdate „Wupdate-2050401.exe“ zum Download bereit – In Wahrheit enthält die Datei aber den Trojaner Troj/DSNX-05. Dieser ermöglicht es Angreifern, über das Internet Zugriff […]

Deutsche Erweiterungen für Mozilla-Programme

Samstag, April 9th, 2005

Die Webseite Erweiterungen.de möchte alle wichtigen Plugins und Erweiterungen für Programme der Mozilla Familie, wie Firefox, Thunderbird oder Sunbird, sammeln und zum Download anbieten. Die Seite befindet sich noch im Aufbau und bietet schon viele wichtige oder interessante Erweiterungen an, demnächst sollen detailliertere Informationen und News zu aktuellen Plugins folgen.

Yahoo will Wikipedia ebenfalls helfen

Donnerstag, April 7th, 2005

Auch der Suchdienstanbieter Yahoo hat der freien Enzyklopädie Wikipedia jetzt seine Unterstützung angeboten. Ab Juni stellt Yahoo dem kostenlosen Online-Lexikon freie Kapazitäten auf mehreren Webservern in einem asiatischen Rechenzentrum zur Verfügung und möchte Wikipedia-Artikel prominent in die Suchergebnisse einbinden. Die Suchmaschine Google hat bereits Anfang Februar der Wikipedia-Foundation ihre Unterstützung angeboten.

Wenns mal wieder länger dauert: „Komfort-Banking“

Donnerstag, April 7th, 2005

Ausserhalb der Öffnungszeiten schnell einer Überweisung tätigen? Geht nicht immer, denn auch die Webserver der Sparkasse Stormarn in Schleswig-Holstein scheinen sich strikt an tarifliche Betriebszeiten zu halten. Wer zu spät kommt, muss zum nächsten morgen warten. Das ist dann „Online-Banking mit Komfort“…

Überlastungsprobleme führten zu ISP-Ausfall

Mittwoch, April 6th, 2005

Der Webserver-Anbieter NGZ-Server / United Colo, der sich auf Gameserver und leistungsfähige Webserver spezialisiert hat, war seit Mittwoch, ca. 18:25 Uhr, offline. Neben zahlreichen Gameservern werden dort aber auch redaktionelle Webseiten wie der Online-Hilfe-Dienst Computerhilfen.de gehostet, der dadurch fast sechs Stunden nicht erreichbar war.

Über die „Generation Praktikum“

Mittwoch, April 6th, 2005

Praktikanten sind billige Arbeitskräfte, das weiß auch Zeit-Autor Matthias Stolz. Er schreibt über in seinem Artikel „Generation Praktikum“ über eine Generation von Studenten, die von einem Praktikum zum nächsten eilt, in der Hoffnung auf eine feste Anstellung. Matthias Stolz empfiehlt in dem lesenswerten Artikel den „Praktikantenboykott“: Wenn jemand mit Uniabschluss keine Praktikantenstelle mehr annehmen würde, […]

Neue Google Toolbar auch auf deutsch

Freitag, April 1st, 2005

Die neue Version 3 der Google-Toolbar ist jetzt auch auf deutsch erhältlich. Die Toolbar erweitert den Internet-Explorer um ein Suchfeld, mit dem direkt in Google gesucht werden kann. Neu sind auch eine integrierte Übersetzungsroutine und eine Rechtschreib-Korrektur für Browser-Eingabefelder. Gefunden bei: Computerhilfen.de

OS X Browsers Camino als neue Version

Freitag, April 1st, 2005

Die neue Version 0.8.3 des OS X Webbrowsers Camino enthält eine Reihe von Fehlerbereinigungen und gestopften Sicherheitslücken. Diese Version soll demnächst auch mehrsprachig verfügbar sein, zur Zeit funktioniert der entsprechende Link aber noch nicht. Camino ist ein speziell für OS X entwickelter, kostenloser Browser, der wie auch der Firefox auf der Mozilla Rendering Engine „Gecko“ […]

Google Firefox/Mozilla Such schneller

Donnerstag, März 31st, 2005

Ab sofort unterstützt Google die neue „Link Prefetching“-Funktion von Firefox und Mozilla. Diese Technik wurde seit Mozilla 1.2 implementiert und lädt die besten Ergebnisse aus Googles Ereignisseite noch bevor die entsprechenden Links auf Google geöffnet werden. Um das Surfen nicht zu stören, geschieht das Laden solcher speziell markierten Seite, während gerade keine anderer Datentransfer mit […]

VoIP-Gespräche archivieren

Mittwoch, März 30th, 2005

Die Softwarefirma United Virtualities hat eine Lösung zum Aufzeichnen und Durchsuchen von VoIP-Gespräche vorgestellt. Das Programm nennt sich HotRecorder und funktioniert sowohl mit Skype, AIM, Firefly, Yahoo Messenger, Net2Phone und anderen VoIP-Programmen. HotRecord wird parallel zum VoIP-Programm gestartet und bietet dem User Zugang zu Rekord-Tools, Durchsuchensfunktion und Emailversand. Im Programmpakte ist die Software Emotisound enthalten, […]

Neues USB-Stick-Linux: Puppy

Mittwoch, März 30th, 2005

Die Live-CD der neuen Linux-Distribution Puppy benötigt nur 55 bis 60 MB Speicherplatz. Als Medium ist also ein USB-Stick also mehr als ausreichend. In der Grundkonfiguration wird für die Grafische Benutzeroberfläche der HTML-Browser Dillo 0.8.4 enthalten sein, wahlweise kann jedoch auch Mozilla, Firefox oder Opera gewählt werden. Alle Browser sind jeweils mit Macromedias Flash-Plugin ausgestattet. […]

Google Desktop Search sucht jetzt auf deutsch

Mittwoch, März 30th, 2005

Googles lokales Suchprogramm, die Google Desktop Search, ist jetzt auch auf deutsch verfügbar. Wie auch auf der Google-Webseite sind die Ergebnisse sehr schnell verfügbar, da anders als bei der Windoes-Suche nicht live, sondern in einem vorher erstellen Index gesucht wird. Die Google Desktop Suche durchsucht dabei nicht nur die Dateinamen, sondern auch die Inhalte von […]

Applecomputer mit tranparenten Hintergrundbildern

Mittwoch, März 30th, 2005

Ein neuer Trend ist zur Zeit, das Hintergrundbild passend zur realen Umgebung wirken zu lassen – so sieht der Bildschirm nahezu transparent aus. Die besten Fotos von Computern mit solchen Displays zeigt die Webseite macbidouille.com. Das klappt, neben dem Computerbildschirm, auch mit einem Photo-iPod oder Kamera-Handy – oder was etwas mehr Arbeit macht: Sogar über […]

US Internetnutzer lieben Blogs

Dienstag, März 29th, 2005

Nach einer aktuellen Gallup-Umfrage von CNN und USA Today nutzen zwar schon viele US-Surfer Weblogs („Blogs“), von der Gesamtbevölkerung der USA haben aber 56% gar keine Erfahrungen damit. Besonder beliebt sind Blogs bei jungen Internetusern. In diesem Februar haben rund 44 Prozent aller US-Surfer zwischen 18 und 29 Jahren in Weblogs gelesen. Besonders oft gelesen […]

Skype 1.2 kann Kontakte importieren

Sonntag, März 27th, 2005

Die neue Version 1.2 des beliebten VoIP-Instant Messengers Skype kann nun Kontakte von Outlook, Outlook Express, MSN Messanger, Opera und weiteren Programmen importieren. Hierzu wird der neue Startassistent verwendet, der auch andere Einstellungen vereinfachen soll. Eine weitere Änderung ist das Abspeichern der Kontakte online. Dies bewirkt, dass Skype-Anwender künftig von jedem Computer mit Internetzugang erreichbar […]

Nur noch Ostern kostenlos mit XXL surfen

Samstag, März 26th, 2005

An diesem Wochenende können Telekom-Kunden zum letzten Mal über den xxl sunday-Tarif kostenlos im Internet surfen. Schon im Oktober 2004 hat Teltarif gemeldet, dass ab 1. April 2005 Internetverbindungen über die „Sonntags-Flatrate“ in Rechnung gestellt würden. Der xxl sunday Tarif war als günstige Flatrate-Alternative eine Möglichkeit, Analog oder per ISDN wenigstens an Sonn- und Feiertagen […]

Supercomputer-Rekord: BlueGene/L weiter führend

Freitag, März 25th, 2005

Der Supercomputer BlueGene/L von IBM hat eine neue Bestmarke aufgestellt. Das US-Energieministerium, welches BlueGene/L in Betrieb hat, meldete eine Rechenleistung von 135,3 Teraflops. Dies lässt die eigene Rekordmarke von 70,7 Teraflops, die erst im letzten Jahr aufgestellt wurde, schon fast lächerlich erscheinen. Gegenüber dieser Leistung ist selbst der schärfste Konkurrent, ein Supercomputer von Silicon Graphics […]

Stefan Münz mit Unterstützung: SelfHTML 8.1 erschienen

Freitag, März 25th, 2005

Nach über vier Jahren wurde der deutsche Standard-Lehrguide für HTML-Programmierung endlich erneuert. Author Stefan Münz, der SelfHTML auch in Buchform veröffentlicht hat, wird dabei jetzt von einem Redaktionsteam unterstützt. Neben der Online-Version lässt sich die HTML-Dokumentation auch als ZIP-Datei zum offline-lesen herunterladen.