Archive for the 'Computer Allgemein' Category
Donnerstag, Mai 12th, 2005
Die neuen Firefox und Mozilla Browser kommen ohne die am Wochenende bekannten Sicherheitslücken von den Downloadservern. Insgesamt wurden vier Sicherheitslücken geschlossen, über die ein Hacker Dateien auf dem Computer speichern und ausführen konnte.
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Mittwoch, Mai 11th, 2005
PDA- und Handheld-Computer können demnächst von einer neuen mobilen Betriebssystem Version profitieren: Microsoft hat die Version 5.0 des Mobile Windows vorgestellt. Neu ist mit dabei ein überarbeitetes Office-Paket: Word Mobile kennt nun auch Tabellen und verändert Dokumente nicht schon wie bisher beim bloßen Betrachten. Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/59445
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Montag, Mai 9th, 2005
BIOS-Kompendium, ein Lexikon für BIOS-Einstellungen, beinhaltet in seiner neuen Version 6.2 nicht weniger als 3740 verschiedene Einträge. Neben den eigentlichen Optionen werden Tipps rund um das Bios und die Hardware geboten. Das Kompendium steht auf der Website bios-kompendium.de im HTML-Format, als PDF oder Windows-Hilfe-Datei (CHM) zum Download bereit und benötigt je nach Format zwischen 700 […]
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Montag, Mai 9th, 2005
Aus Apples schickem MP3 Player lässt sich noch sehr viel mehr herausholen, wenn man die dazu nötige Fremdsoftware nutzt. Der Standard stellt die wichtigsten (Windows-)Programme vor, mit denen sich die Lautstärke erhöhen lässt, MP3s zurückkopieren lassen, oder die den Player mit RSS-Feeds und Outlook-Inhalten füttert.
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Sonntag, Mai 8th, 2005
Die Windows-Version des aktuellen Firefox-Browsers enthält eine Sicherheitslücke, durch die über eine manipulierte Webseite möglicher Schad-Code auf einem Computer gespeichert und ausgeführt werden kann. Bisher ist kein Patch verfügbar, um diesen Fehler zu beheben. Zur Sicherheit sollte vorrübergehend entweder JavaScript deaktiviert werden, oder aber die Funktion „Websites das Installieren von Software erlauben“ unter Extras / […]
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Freitag, Mai 6th, 2005
Google startet die Beta-Phase des nur 1,4 MB großen Programms „Web Accelerator“ zur Beschleunigung von Internet-Explorer (ab Version 5.5) und Firefox (ab Version 1.0). Das Programm funktioniert natürlich auch mit anderen Browser, hier muss jedoch von Hand 127.0.0.1/9100 als Web-Proxy für http-Verbindungen eingetragen werden. Die Beschleunigung basiert auf mehreren Prinzipen: Zum einen leitet das Programm […]
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Mittwoch, April 27th, 2005
Der kostenlose Webbrowser Firefox wurde weltweit bisher 49.306.896 Mal heruntergeladen, die Überschreitung der 50 Millionengrenze wird für die nächsten zwei oder drei Tage erwartet. Die Seite infocraft.com zeigt einen Live-Counter, der die aktuellen Downloads mitprotokolliert. Zur Feier des baldigen 50 Millionsten ausgelieferten Browsers verschenkt das Spreadfirefox-Team verschiedene Preise für Fotos, die etwas mit der Verbreitung […]
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Dienstag, April 26th, 2005
Statt eines erwarteten DVD-Kopierprogramm Cracks verbreitet sich ein MP3 Killer Virus zur Zeit über Tauschbörsen. Er zeigt eine „Anti Piracy“ Meldung und versucht im Hintergrund, sämtliche gespeicherten MP3-Dateien zu vernichten. Er sollauch einige Systemdateien löschen und unter anderem in den Emule Incoming Ordner kopieren, um sich über das P2P-Netzwerk weiterzuverbreiten.
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Montag, April 25th, 2005
Antivirensoftware-Hersteller Sophos will den ersten Trojaner für Mac OS X entdeckt haben – nennt die Verbreitung aber gleichzeitig „gering“. Der Trojaner Mac/Cowhand-A wird nur knapp als „proxy Trojan for the Mac OSX platform“ beschrieben und soll sich sebst in den Preferences-Ordner kopieren können und beim nächsten Systemstart wieder automatisch geladen werden.
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Montag, April 25th, 2005
Laut der aktuellen Statistik der Werbefirma Adtech kommen die Browser der Firefox-Familie diesen Monat in Europa erstmalig über 10% Marktenteil. 8,96% davon macht allein der Firefox – Browser aus, das ist wieder über einen Prozentpunkt mehr als noch im März 2005. Gefunden bei: Computerhilfen.de
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Sonntag, April 24th, 2005
Von dem großen Online-Lexikon Wikipedia gibt es mit der Wapedia jetzt eine mobile Enzyklopädie, auf die Bildschirme von Handys und PDA-Computern zugeschnitten. Mit dem Handy ist man unter http://de.wapedia.org richtig, PDAs finden unter http://pda.de.wapedia.org Online-Wissen. Zusätzlich zum Lexikon gibt es auch ein Deutsch-Englisch / Englisch-Deutsch Wörterbuch mit mehreren hunderttausend Einträgen.
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Samstag, April 23rd, 2005
Mit dem System Update 10.3.9 konnte es auf manchen Rechnern zu Problemen mit Java-Anwendung und manchen Webseiten kommen. Apple hat nun das „Java Update für OS X“ herausgegeben, das mit 532 KB schnell geladen werden kann und die Probleme beheben soll. Java Update
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Donnerstag, April 21st, 2005
Noch dieses Jahr soll eine Portierung des Messenger-Programmes Skype auch für Mobil-Telefone erscheinen. Obwohl die Skype-Entwickler schon an der Version arbeiten sollen, gibt es bisher keine Details über die technischen Details und die unterstützten Handy-Betriebssystemen. Mehr über Skype
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Montag, April 18th, 2005
Für die Webbrowser Firefox und Mozilla sind Sicherheitslücken bekannt geworden, für die es schon einen ersten Angriff gibt. Durch das Leck lassen sich Dateien auf die Festplatte schreiben und auch ausführen, wie Michael Krax zeigt. Die aktuellen Updates von Firefox 1.0.3 und Mozilla 1.7.7 haben diese Lücke allerdings bereits geschlossen. http://firefox-browser.de
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Montag, April 18th, 2005
Für das Ende April erwarte Apple Betriebssystem hat die Firma über 200 neue Funktionen versprochen. Diese werden jetzt auf der Tiger-Webseite aufgelistet. OS X 10.4 („Tiger“) soll am Freitag, den 29. April erscheinen und 129,- EUR kosten. Eine Vorstellung und erste Screenshots liefert Apple hier.
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Samstag, April 16th, 2005
Das kostenlose System-Update 10.3.9 ist ab sofort über die Apple-Downloadseite oder den Menüpunkt „Software-Aktualisierung“ ladbar. Zu den neuen Funktionen gehören Verbesserungen in dem Webbrowser Safari, im Notizzettel und im Finder. Vorige Sicherheitsupdates sind ebenso integriert wie eine Optimierung der „File Sharing“ – Zuverlässigkeit in gemischten Netzwerken.
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Freitag, April 15th, 2005
Durch eine Sicherheitslücke sollen Angreifer die Office-Suite „OpenOffice.org“ abstürzen lassen können oder auch Schad-Code mit manipulierten Worddateien auf dem betroffenen Rechner ausführen können. Das Open-Office-Team hat bereits einen Patch bereitgestellt, der den Fehler in den Version 1.x behebt. Benutzer der 2.0 Beta-Version sollen auf Version 1.9.95 warten, die demnächst erscheinen soll. Der Patch muss nach […]
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Freitag, April 15th, 2005
Thinksecret.com nennt Gerüchte über die Hardware-Ausstattung neuer Apple Computer, die bald erscheinen sollen. Dazu soll laut den Angaben auf der Webseite unter anderem ein G5 Prozessor mit 2,7 GHz gehören, die neuen Superdrive-Laufwerke sollen auch Double-Layer DVDs brennen können. http://www.thinksecret.com/news/0504macs.html
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Freitag, April 15th, 2005
Einige Tipps, um OS X noch schneller zu machen, listet derStandard.at und das zugehörige Forum. Wer nicht gleich neue Dienstprogramme installieren möchte, findet dort weitere Konsolen-Befehle und Optimierungsmöglichkeiten. http://derstandard.at (…) Gefunden bei: Computerhilfen.de
Posted in Computer Allgemein | No Comments »
Dienstag, April 12th, 2005
Nachdem die Wikipedia-DVD seit Anfang April für 9,90 EUR verkauft wird, wird diese nun auch zum legalen Download angeboten. Enthalten sind über 200.000 deutschsprachige Artikel (Stand März 2005) und Anzeigeprogramme für Windows, MacOS X und Linux. Das ISO-Image ist allerdings 2,7 GB groß, so dass noch nach Mirror-Servern gesucht wird.
Posted in Computer Allgemein | No Comments »