Archive for the 'Computer Allgemein' Category

PC-Viren feiern 20. Geburtstag

Freitag, Januar 20th, 2006

Mit dem Bootsektor-Virus Brian tauchte am 19. Januar 1986 der erste PC-Virus auf. Brain infizierte Computer über Floppy-Disketten, war jedoch vergleichsweise harmlos. Die Vorherrschaft von Bootsektor-Viren, die mit dem Verschwinden von Floppy-Disketten quasi ausgelöscht wurden, dauerte von 1986 bis 1995. Da sie via Diskette von einem auf den nächsten Computer übertragen wurden, hätte ihre Verbreitung […]

Wikipedia.de vorrübergehend unter neuer Domain

Donnerstag, Januar 19th, 2006

Unter der Domain http://wikipedia.de/ gelangt man zur Zeit nicht auf die Seiten des deutschen Online-Lexikons. Der Grund ist eine einstweilige Verfügung, die es der Enzyklopädie verbieten soll, auf die eigentliche Webseite unter http://de.wikipedia.org zu verweisen. Den Antrag auf eine einstweilige Verfügung einer Weiterleitung zu den eigentlichen Wikipedia.org Seiten haben die Eltern eines verstorbenen Berliner Hackers […]

Sie sind da: Erste Intel-Macs vorgestellt / iLife 06 / Google Earth

Mittwoch, Januar 11th, 2006

Für manchen Mac-Fan ist die Welt zusammengebrochen: Der Computerhersteller arbeitet zum ersten Mal nicht mehr mit PowerPC-Prozessoren von Motorola und IBM: Man hat sich mit dem früheren Rivalen Intel verbündet. Die ersten Ergebnisse: Die neuen Laptops heissen nicht mehr PowerBook, sondern MacBook und sollen 4x schneller sein als die mit einem G4-Prozessor ausgestatteten Vorgängermodelle. Auch […]

Linkliste – auch für Blogger

Samstag, Januar 7th, 2006

Mit den Webtipps will man eine User-Linksammlung starten, die auch Blogs aufnehmen soll. Einzig „Langweilige oder rein private Webseiten werden entfernt“, heisst es. Dafür lassen sich auch unregistriert neue Seiten vorschlagen. Die 10 am besten Seiten mit den besten Bewerungen werden zusammen mit den drei neuesten direkt präsentiert, die restlichen per Klick.

Microsoft veröffentlicht WMF-Patch

Samstag, Januar 7th, 2006

Microsoft hat gestern das Update für die kurz nach Weihnachten bekannt gewordene WMF-Sicherheitslücke herausgegeben. Obwohl alle Windows-Versionen von der Gefahr betroffen sind, hilft der Patch nur ab Windows 2000. Ohne Schutz lassen sich von einem Hacker Trojaner oder Viren einschleusen: Es reicht, wenn ein manipuliertes Bild auf einer Webseite betrachtet wird. Patch Download.

Vorsicht beim Bloggen: „Sozialgericht-Post“

Freitag, Januar 6th, 2006

Der shopblogger hat einen Bericht über das Bremer Sozialgericht veröffentlicht, der in Google weit oben steht. Das Gericht forderte ihn jetzt auf diese Wörter nicht mehr zu nutzen, da dies eine „Namensanmaßung“ darstellen würde. Eine ausführlichere Zusammenfassung zeigt das Computerhilfen.de Webmasterforum.

Google fürs Handy

Freitag, Januar 6th, 2006

Google will zusammen mit Motorola Internetinhalte für Handys starten. So soll sich die Suchmaschine jetzt direkt aus dem Menü starten lassen und mit nur einem Klick erreichbar sein. Ausserdem arbeite man an „mobilen Diensten mit lokalen Inhalten“, so Google-Europa-Chef Nikesh Arora im Handelsblatt.

Handygespräche billiger, Festnetz wird teurer

Donnerstag, Januar 5th, 2006

Laut dem Statistischen Bundesamt kosteten Mobilfunk-Gespräche Ende 2005 9,2% weniger als noch Ende 2004. Telefonate im Festnetz waren dagegen im Durchschnitt 0,3% teurer. Gefunden bei: Computerhilfen.de

Der Blondinenwitz im Web – tot ?

Donnerstag, Januar 5th, 2006

Blogger bekommen immer mehr Macht: Jetzt greifen sie die Blondinenwitze an, wie Spiegel Online berichtet. Denn obwohl manche Weblogs tatsächlich auf blond getönte Witze verlinken, wird hier versucht, „den Blondinenwitz meucheln“ – so Holger Dambeck bei Spiegel.de. Der Sinn: Wer nach Blondinenwitzen sucht, landet nach zahlreichen Blog-Links vielleicht wieder auf der Ausgangsseite. Und Suchmaschienen wie […]

Special-Artikel: iPod und TFT-Monitore

Montag, Januar 2nd, 2006

Nach dem ausführlichen Special-Artikel für Flachbildschirme zeigt Computerhilfen.de mit einem neuen iPod und MP3 Special, wie die Musik auf den Player kommt. Dies ist zwar etwas iPod-lastig, beschreibt also das Umwandeln (rippen) einer CD mit iTunes bis zur Übertragung der Daten auf Apples schicken Player, die meisten anderen Geräte lassen sich aber sowieso direkt über […]

Nissan URGE: Eingebaute Spielekonsole nutzt Wagen-Lenkrad

Sonntag, Januar 1st, 2006

Nissans neue Konzeptstudie ist mit der Unterstützung von Microsoft entstanden: Erstmals wurde hier mit der Xbox 360 eine Spielekonsole vollständig in ein Auto integriert. Entwickelt wurde der Urge von Nissan Design America Inc. mit der Unsterützung von Microsoft-Ingenieuren. Parkt der Wagen, lässt sich ein 7″ Bildschirm ausfahren, auf dem dann Microsofts neues Rennspiel Project Gotham […]

80er Nostalgie: Disk-Intros

Sonntag, Januar 1st, 2006

Den meisten raubkopierten C64- und Amiga-Spielen haben die Kopierer ihren Namen mit verschiedenen Grüßen vorangesetzt. Doc Snyder hat viele davon jetzt mit Flash nachgebaut und online gestellt. Sie sind oft grafisch und klangtechnisch sehr gelungen – immerhin hatte ein Commodore 64 nur 16 Farben zur Verfügung! Gefunden im Grafik-Blog.

Esprit führt eBay-Charts 2005 an

Samstag, Dezember 31st, 2005

Waren des Modelabels Esprit waren dieses Jahr im deutschen eBay heiß begehrt: Die Marke war der meistgesuchte Begriff des Auktionshauses. 26 Mal wurde laut eBay pro Minute danach gesucht: Insgesamt wurden 13,5 Millionen Mal Suchergebnisse dafür ausgegeben. Auf Platz zwei liegt mit 11,6 Millionen Suchanfragen BMW, gefolgt von „Handy“ mit 8,1 Millionen Suchanfragen.

Neuer Computer, Spyware-frei

Samstag, Dezember 31st, 2005

In einem englischen Artikel nennt ZDNet Top 10 tips to keep that new computer spyware-free. So sollen sich gerade neue Computer schützen lassen, um nicht mit dem Internet-Anschluss auch die erste Schadsoftware zu bekommen.

Yahoo sucht den Weg, Google die Musik

Donnerstag, Dezember 22nd, 2005

Yahoo! hat kürzlich die Top-Suchbegriffe des Jahres ermittelt: Hier wurde nach Routenplanern, Chat und Erotik gesucht – in Google suchten die Surfer dagegen am meisten nach „Janet Jackson“, gefolgt von „Hurricane Katrina“ und „Tsunami“.

S.W.I.N.E.: Gratis Strategiespiel zu Weihnachten

Mittwoch, Dezember 21st, 2005

Stormregion, die sich auch für „Codename Panzers“ verantwortlich zeigen, bieten das 716MB große Spiel als BitTorrent-Download an, unter playfuls.com gibt es die englische Version auch direkt. In der Strategie-Simulation kämpfen Hasen und Schweine gegeneinander, niedlich gezeichnet, mit Sprachausgabe. Zum Einsatz komen aber schwerste Waffen: Verschiedenartige Panzer sollen dem Gegner den Garaus machen.

Neue Updates für OpenOffice

Mittwoch, Dezember 21st, 2005

Von dem kostenlosen Office-Paket OpenOffice ist jetzt die neue Version 2.0.1 verfügbar. Darin wurden hauptsächlich einige Fehler korrigiert, die eine stabilere Nutzung erlauben sollen. Auch die Kompatibilität mit Microsofts Office-Suite wurde verbessert, so sollen sich Dokumente zwischen den beiden Office-Anwendungen besser tauschen lassen. Die neue Version steht bereits auf den OpenOffice-Webseiten bereit. Gefunden bei: Computerhilfen.de

Bahnhöfe und ICEs demnächst mit WLAN

Dienstag, Dezember 20th, 2005

Die Bahn will Züge und Bahnhöfe verstärkt mit WLAN Zugängen ausstatten. Die Bahn arbeitet dabei mit der Deutschen Telekom zusammen – bisher sind schon 20 Bahnhöfe ausgerüstet, auch der ICE von Köln nach Dortmund bietet bereits Breitband-Internet.

Vodafone senkt Preise

Samstag, Dezember 17th, 2005

Vodafone hat die Preise gesenkt und reagiert so auf den Einstieg des neuen Mobilfunktarifs „Aldi Talk“. Bei Vodafones über das Internet buchbaren Prepaid-Tarif «CallYa Compact» lässt sich jetzt für 25 Cent pro Minute telefonieren. Gespräche mit anderen Vodafone-Kunden sollen je Minute fünf Cent kosten.

PDFs erstellen ohne Acrobat

Samstag, Dezember 17th, 2005

Neben dem recht teuren Adobe Acrobat lassen sich PDF-Dokumente auch mit vielen anderen Programmen, oft umsonst, erstellen. Wer einen Apple Macintosh Computer benutzt, kann direkt aus dem Print-Dialog heraus PDFs speichern, für Windows empfiehlt dich der kostenlose PDF Brewer, der ebenfalls als Druckertreiber gewählt werden kann. Weitere Programmtipps hat Digital Inspiration zusammengestellt.