Archive for the 'Computer Allgemein' Category

Epic 2014: Das Netz der Zukunft

Sonntag, Mai 21st, 2006

Kein neues Medium hat die Welt so schnell verändert wie die Erfindung des WWW durch Tim Burners Lee. Die Flash-Vorschau Epic2014 zeigt, wie es weitergehen könnte: Die Zukunft, in der das Netz von Google, Microsoft und Amazon beherrscht wird. Eine Textzusammenfassung des Films zeigt das Webmaster-Blog. Epic auf deutsch: Mit der Synchron-Stimme von Dana Scully […]

Windows 98/ME lieber offline betreiben

Donnerstag, Mai 18th, 2006

Microsoft stellt den Support für Windows 98 und Windows ME ein. Ab dem 11. Juli gibt es für neu entdeckte Schwachstellen dann keine Sicherheits-Updates mehr. Wer Windows 98 oder ME weiterhin nutzen möchte, sollte den Rechner künftig lieber offline betreiben: “Das reduziert das Risiko, dass Viren Sicherheitslücken im System ausnutzen”, so Axel Vahldiek vom Computermagazin […]

Apples iBook Nachfolger in schwarz und weiss

Dienstag, Mai 16th, 2006

Apple hat heute den iBook-Nachfolger vorgestellt, der nun auch mit Intel-Prozessor ausgestattet ist. Es verfügt über eine Intel Core Duo CPU und ein 13″ Breitbild-Display mit 1280×800 Pixeln. Integriert sind Videokamera, FrontRow-Fernbedienung sowie WLAN-, Bluetooth-, USB- und Ethernet-Schnittstellen. Das neue MacBook ist ab 1079 EUR im Apple-Store erhältlich. Gefunden: Apple

Umgewandelte MP3s sparen Platz auf dem Player

Dienstag, Mai 16th, 2006

Viele MP3-Player können mehr Lieder transportieren, wenn die Musik-Dateien vor dem Kopieren umgewandelt werden. So lassen sich Windows-Media-Dateien von 128 kBit/s noch auf 96 kBit/s mit variabler Bitrate verändern, ohne einen zu großen Qualitätsverlust zu bekommen. Kann der Player auch das „Ogg-Vobis“-Format abspielen, sind 64 kBit Ogg-Dateien in der Qualität mit MP3-Datei bei doppelter Auflösung […]

Linux: Suse 10.1 erschienen

Montag, Mai 15th, 2006

Suse Linux 10.1 ist jetzt kostenlos unter www.opensuse.org heruntergeladen werden, teilte Novell mit. Neben dem Betriebssystem enthält das Paket mehr als 1500 Anwendungen wie das Büropaket OpenOffice.org, den Firefox-Browser und eine integrierte Desktop-Suche. Ab Ende Mai soll die Software mit Handbuch und 90 Tagen Installationssupport für 59,95 Euro auch im Handel angeboten werden.

China: Land der Raubkopien

Sonntag, Mai 14th, 2006

Mehr als ein Viertel (insgesamt 26%) der in China verkauften Software soll nicht original sein: Laut Nachrichtenagentur Xinhua haben Produktpiraten dort letztes Jahr für 14 Milliarden EUR Raubkopien verkauft, beinahe die Hälfte der Kopien sind Betriebssysteme wie etwa Windows.

Privat-Kopie erlaubt, wenn kein Kopierschutz umgangen wird

Samstag, Mai 13th, 2006

Für die Verbraucher ändert sich mit dem für Anfang 2007 geplanten neuen Urheberrecht nicht viel: CDs und DVDs dürfen weiterhin für den Privat- gebrauch kopiert werden, wenn dabei kein wirksamer Kopierschutz umgangen wird. „Es gibt keine gesetzliche Maximalmenge“, sagt Ulf Gerder, Sprecher des Bundesjustizministeriums in Berlin. Gefunden: computerhilfen.de

Wii: Nintendos neue Konsole kommt noch dieses Jahr

Freitag, April 28th, 2006

DIe nächste Nintendo-Spielekonsole soll jetzt „Wii“ heißen und noch die- ses Jahr auf den Markt kommen. Die Konsole soll neben den eigenen Spielen auch Software des Vor- gängers „GameCube“ abspielen können. Per Download sollen auch ältere Klassiker erhältlich sein.

The Mac lovers: Einblick in Microsofts Mac-Abteilung

Montag, April 24th, 2006

David Weiss von Microsofts Mac Lab Unit zeigt in seinem Weblog Einblicke in Microsofts Hardware-Schränke, gefüllt mit allen gängigen Apple-Computern. Bis vor kurzem waren auch noch echte Apple-Klassiker mit dabei, die jetzt aus Platzgründen allerdings ausgemustert werden mussten. Dafür sind alle halbwegs aktuellen Mac-Konfigurationen, angefangen beim blau-weißen G3, den ersten iMacs und iBooks über G4 […]

Googles Wissenschaftssuche Scholar jetzt deutsch

Samstag, April 22nd, 2006

Google Wissenschaftssuchmaschine „Scholar“ ist jetzt auch auf Deutsch verfügbar. Sie durchsucht etwa Seminar- oder Diplom- und Doktorarbeiten. Bisher ist der neue Google-Dienst zwar noch in der Beta-Phase, kann aber genau wie die normale Googlesuche die Suchergebnisse nach Relevanz sortieren.

Immer mehr Spam-Emails aus Europa

Freitag, April 21st, 2006

Obwohl die meisten Spam-Emails immer noch aus den USA kommen, holt Europa laut dem britischen Sicherheitsexperten Sophos deutlich auf. „Europa tendiert dazu, Nordamerika bei der Verbreitung von Spam-Mails zu überholen“, so Sophos-Manager Jens Freitag. Zwischen Januar und März kamen 25,0% der weltweit versendeten Spam-Emails aus Europa.

Flachbildschirme sparen Strom

Donnerstag, April 20th, 2006

Flachbildschirme sparen nicht nur Platz, sondern auch Strom: Sie würden bis zu 70% weniger Energie verbrauchen und auch eine geringere elektromagnetische Strahlung aufweisen, so der Bund für Umweltschutz und Naturschutz Deutschland (BUND).

Gefahr durch Handy-Viren

Donnerstag, April 13th, 2006

Der russische Antivirus-Hersteller Kasperky Labs warnt vor zunehmenden Virenangriffen auf Handys: “Es handelt sich um eine wirkliche Bedrohung”, so die Mitgründerin Natalja Kaspersky in der Berliner Zeitung. Die Viren sollen hauptsächlich Adresslisten und Telefonbücher ausspionieren, um Daten zu sammeln. Gefunden: bin-ich-sicher.de

Googles neue Suche

Donnerstag, April 13th, 2006

Google hat neue Suchsoftware und den Programmierer gleich mit dazu eingekauft: Das Programm „Orion“ des Australiers Ori Allon soll die Suche im Internet revolutionieren. Die Software soll bereits in der Trefferliste direkt Informationen aus den gefundenen Seiten darstellen, ohne dass der Suchende die Webseiten selbst anklicken muss und auch Seiten mit verwandten und ähnlichen Suchbegriffen […]

ebay: Spaßbieter aufgepasst!

Donnerstag, März 30th, 2006

Privatpersonen, die öfters Angebote bei ebay einstellen, haben oft mit Spaßbietern zu kämpfen: Personen, die zum Spaß mitbieten und bei Zuschlag dann nicht zahlen wollen. Bei Privatanbietern droht aber eine hohe Strafe, wie das Amtsgericht Bremen jetzt bestätigt hat. Der Computerhilfen News-Artikel darf auch aus eBay-Aktionen verlinkt werden.

Firefox-Sicherheitslücke: Beziehung ruiniert

Sonntag, März 26th, 2006

Ein Fehler im Firefox mit der Benutzerverwaltung bei bestimmten Varianten der Programm-Installation kann dazu führen, dass ein User gespeicherte Passwörter anderer Benutzer einsehen kann, selbst wenn diese über einen anderen Windows-Account surfen. „Dieser Datenschutzfehler ruinierte meine fünfjährige Beziehung“, so die Frau, die so auf die Swingerseiten ihres Verlobten aufmerksam geworden ist. Trotz unterschiedlicher Windows User-Zugänge […]

Gefährliche Sicherheitslücke im Internet Explorer

Samstag, März 25th, 2006

Secunia.com warnte gestern vor einer neuen, „extrem kritischen“ Sicherheitslücke in Microsofts Internet Explorer. Damit lasse sich über entsprechend gestaltete Webseiten mit einem speziellen Javascript-Code etwa Trojaner und andere Schadprogramme direkt auf dem Computer des Surfers installieren. Bisher steht noch kein Sicherheits-Update zur Verfügung. Surfer sollten solange auf andere Webbrowser wie den kostenlosen Firefox ausweichen, oder […]

Windows Vista: Neues Betriebssystem doch erst 2007

Mittwoch, März 22nd, 2006

Windows dauert weiter: Microsoft lässt die Endkunden noch etwas länger auf sein nächstes Betriebssystem warten. Zwar wird die Version für Firmenkunden noch diesen November ausgeliefert damit diese es laut Jim Allchin von Microsoft ausführlich testen können. Die Enduser-Version soll aber erst im Frühjahr 2007 folgen, da man mehr Zeit brauche, um u.a. die Sicherheitsfunktionen zu […]

Blaues Wasser: LED Wasserhahn

Dienstag, März 21st, 2006

Bored with water that doesn"t look like futuristic alien mouthwash? ThinkGeek hat jetzt einen Wasserhahn-Aufsatz im Angebot, der mittels blauer LED das Wasser tiefblau ausleuchtet. Der Aufsatz soll durch mehrere Universal-Dichtungen zumindest auf amerikanische Wasserhähne passen, und auch bei Tageslicht das fliessende Wasser gut beleuchten. Gegunden bei: Shiny Shiny

Windows Installer CleanUp: Microsofts neue Freeware

Montag, März 20th, 2006

Wenn bei der Installation von Windows-Programmen etwas schief läuft, sorgen die teilweise installierten Programm-Reste oft für Fehlermeldungen. Microsoft stellt mit dem kostenlosen «Windows Installer Cleanup Utility» jetzt ein Programm zur Verfügung, dass die Konfigurationsdateien der ausgewählten Anwendung wieder restlos entfernen kann. Gefunden bei: Computerhilfen.de