Warning: mysqli_connect(): (HY000/1045): Access denied for user 'webgtdaten'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 11

Warning: mysqli_select_db() expects exactly 2 parameters, 1 given in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 12

Warning: mysqli_query() expects at least 2 parameters, 1 given in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 13

Warning: mysqli_fetch_array() expects parameter 1 to be mysqli_result, null given in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 14

Warning: mysqli_query() expects at least 2 parameters, 1 given in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 20

Warning: mysqli_connect(): (HY000/1045): Access denied for user 'webgtdaten'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 29

Warning: mysqli_select_db() expects exactly 2 parameters, 1 given in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 30

Warning: mysqli_query() expects at least 2 parameters, 1 given in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 33

Warning: mysqli_fetch_array() expects parameter 1 to be mysqli_result, null given in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 34

Warning: mysqli_query() expects at least 2 parameters, 1 given in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 37

Micro Vault USM-256FP: USB-Stick mit Fingerabdruck-Scanner


Warning: mysqli_connect(): (HY000/1045): Access denied for user 'webgtdaten'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 11

Warning: mysqli_select_db() expects exactly 2 parameters, 1 given in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 12

Warning: mysqli_query() expects at least 2 parameters, 1 given in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 13

Warning: mysqli_fetch_array() expects parameter 1 to be mysqli_result, null given in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 14

Warning: mysqli_query() expects at least 2 parameters, 1 given in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 20

Warning: mysqli_connect(): (HY000/1045): Access denied for user 'webgtdaten'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 29

Warning: mysqli_select_db() expects exactly 2 parameters, 1 given in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 30

Warning: mysqli_query() expects at least 2 parameters, 1 given in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 33

Warning: mysqli_fetch_array() expects parameter 1 to be mysqli_result, null given in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 34

Warning: mysqli_query() expects at least 2 parameters, 1 given in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/topliste_tipps.php on line 37

Der Micro Vault USM-256FP soll ein besonders sicherer USB Stick sein. Daten auf USB-Sticks per Verschlüsselung zu schützen ist dabei nichts neues, anstatt eines Passwortes jedoch den Fingerabdruck des Besitzers zu verwenden dagegen schon: Ein erstes Modell ist der „Micro Vault USM-256FP“, den Sony jetzt präsentiert hat.

Neben dem geschützten Zugriff bietet Sony in der Software auch eine Daten-Verschlüsselung und eine Auto-Login-Funktion für den Micro Vault USM-256FP USB Stick. Außerdem gibt es Favoriten für das Internet, alles durch den „richtigen Fingertipp“ erreichbar bzw. geschützt. Um die 256 Megabyte Speicher zu benutzen, unterstützt der Micro Vault USM-256FP USB 2.0 mit 5,5 MB/s Lese- und 3,5 MB/s Schreibgeschwindigkeit.

Während unter Windows XP (Home / Professional), Windows 2000 und Windows ME der Stick mittels Plug & Play benutzt wird, bietet Sony für Windows 98/98SE den benötigten Treiber zum Download an. Für Macintosh-User ist derzeit nur die Speicherfunktion verfügbar. Der Micro Vault USM-256FP USB 2.0 kommt ab Mai 2005 in den Handel und wird ungefähr 90 EUR kosten.

 
Daten retten beim Micro Vault USM-256FP?

Bei dem USB Stick werden die Daten auf Wunsch per Fingerabdruck verschlüsselt. Diese Technik ist mittlerweile einigermaßen sicher, um die Daten vor fremden Zugriff zu schützen: Statt einem Passwort benötigt man den Fingerandruck, um die Daten lesen zu können. Dies kann unter Umständen problematisch sein: Hier gibt es keine Möglichkeit, die Daten ohne den Hersteller des USB Stick wieder herzustellen.


Deprecated: Die Funktion link_pages ist seit Version 2.1.0 veraltet! Verwende stattdessen wp_link_pages(). in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114




 Passend zu '

Micro Vault USM-256FP: USB-Stick mit Fingerabdruck-Scanner

'
  • CoPilot Taste: Microsoft verändert PC Tastaturen
    Auf der CES in Las Vegas wurden die ersten Laptops und Notebooks vorgestellt, die zum ersten Mal seit vielen Jahren eine neue Tastatur mitbringen. Nachdem...

  • Microsoft bringt Dark Mode für Outlook (Android & iOS)
    Die mobile Outlook Version für Android und iOS hat jetzt einen Dark Mode bekommen: Damit passt sich das Aussehen der Email- und Kalender-App besser an...

  • Microsoft Patchday!
    Microsoft hat wieder zahlreiche Updates für die noch unterstützten Betriebssystem Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 herausgebracht, die umgehend installiert werden sollten. Neue Funktionen...

  • Microsoft muss Vista-Code zeigen
    Die europäische Union hat hat Microsoft acht Tage Zeit gegeben, wichtige Bestandteile des Windows Vista Quellcodes freizugeben, sonst muss Microsoft mit einer Strafe von 3...

  • Beta-Blog-Software von Microsoft
    Mit "Windows Live Writer" stellt Microsoft die Beta-Version einer neuen WYSIWYG-Software vor, mit der sich das eigene Weblog leichter mit Inhalten füllen lässt. Unterstützt werden...


Deprecated: Die Funktion previous_post ist seit Version 2.0.0 veraltet! Verwende stattdessen previous_post_link(). in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114
« Getürktes Windows-Update

Deprecated: Die Funktion next_post ist seit Version 2.0.0 veraltet! Verwende stattdessen next_post_link(). in /var/www/vhosts/pc-blog.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114
Linux-System Knoppix 3.8.1 mit Centrino-Unterstützung »