25 Jahre Windows 2000
Windows 2000 wird 25 Jahre alt: In Deutschland stellte Microsoft es auf der CeBIT am 24. Februar vor. Neben dem unbeliebten Windows ME als Professional Variante mit NT-Kern gedacht, war es ein sehr stabiles und auch beliebtes Betriebssystem – trotzdem wurde es bereits ein Jahr später durch Windows XP abgelöst.
Windows 2000 kam direkt in drei Editionen: Professional, Server und Advanced Server. Trotz eines Preises von 800 D-Mark für die Professional-Version wurden innerhalb eines Monats eine Million Lizenzen verkauft.
Zu den Neuerungen gehörten unter anderem:
- Active Directory: Zentrale Verwaltung von Nutzern und Geräten.
- Plug-and-Play-USB und FAT32-Unterstützung: Einfache Geräteanbindung und größere Festplattenpartitionen.
- NTFS mit Verschlüsselung: Verbesserte Datensicherheit.
- ACPI-Energiesparmodi: Verbesserter Energiesparmodus für Laptops.
Windows 2000 legte den Grundstein für eine Ära, in der Stabilität und Enterprise-Features zum Standard wurden, und prägte die IT-Landschaft nachhaltig. Auch für Windows 11 gibt es noch Projekte, die das klassische Aussehen wieder zurückbringen.
Bild-Quelle: Wikipedia