Windows 11 bringt Texterkennung mit!

Windows Texterkennung

Mit Windows 11 bringt Microsoft nach und nach immer weitere KI Funktionen. Ein spannendes Hilfsmittel ist die OCR Funktion (Optical Character Recognition; Texterkennung) mit. Dies hilft, um Text auf einem Screenshot oder Foto zu erkennen und als Text auszuwählen, um ihn in andere Apps einzufügen. Um die Texterkennung nutzen zu können, muss man das Bild nicht mit der üblichen Foto-App, der Windows Bild- und Fax-Anzeige starten.

Stattdessen klickt man das Bild mit der rechten Maustaste an, klickt auf „Öffnen mit“ und wählt als Programm das „Windows Snipping Tool“. Mit dem Icon oben rechts, dass einen Text in einem Quadrat anzeigt, wird die Texterkennung aktiviert. Anschließend lassen sich alle erkannten Texte mit der Maus auswählen, kopieren und in anderen Programmen weiterverwenden.





 Passend zu '

Windows 11 bringt Texterkennung mit!

'
  • 25 Jahre Windows 2000
    Windows 2000 wird 25 Jahre alt: In Deutschland stellte Microsoft es auf der CeBIT am 24. Februar vor. Neben dem unbeliebten Windows ME als Professional...

  • Microsoft bringt wichtige Windows-Updates
    Microsoft hat dringende Updates für Sicherheitslücken in Azure, Office und Windows veröffentlicht. Betroffen sind unter anderem Windows 10 und 11 sowie die aktuellen und älteren...

  • Windows orange: Fehler in Windows Update KB4512941
    Ein Fehler im Update KB4512941 soll dafür sorgen, dass sich der Bildschirm orange färbt: Vor allem, wenn man gerade einen Windows Screenshot macht. Das berichtet...

  • Microsoft bringt Dark Mode für Outlook (Android & iOS)
    Die mobile Outlook Version für Android und iOS hat jetzt einen Dark Mode bekommen: Damit passt sich das Aussehen der Email- und Kalender-App besser an...

  • Welche Windows Version habe ich?
    Mit dem Befehl "winver", eingegeben in die Windows-Suchbox, lässt sich die aktuell installierte Windows Version und auch die wichtige Build-Nummer anzeigen: Manche Funktionen brauchen nämlich...